Die Shotokan Karate Abteilung im ASC Ratingen West glänzt mit hohem Dan Träger

Karate

Kontakt

Simone Albayrak
Abteilungsleiterin Karate

Die Karatekas der Karate Abteilung stehen jetzt besonders gut da, denn erst kürzlich hat der Trainer Hans-Uwe Hilger auf einer Prüfung ( im Saarländischen Bous ) den 5. Dan geschafft. Die schweißtreibende und technisch hochwertige Prüfung nahmen die Meister Volker Schwinn (8. DAN) und Willi Zax ( 7.Dan) ab. Uwe Hilger betreibt seit mehr als 42 Jahren Karate und ist seit mehr als 35 Jahren Trainer im ASC Ratingen West und bietet durchgängig Karate für Enthusiasten.

Selbstverteidigung ist ein Grundbestandteil des Shotokan Do. Uwe Hilger reit sich somit in die Gruppe derer ein, die konsequent auch ihrer Stilrichtung Shotokan treu bleiben. Dem ASC Ratingen West und der Region bietet sich so eine (noch) höhere Karate-Qualität bei Lehrgängen und im täglichen Training.

Shotokan Karate

In der Tatsache, dass Karate nicht nur perfekte Selbstverteidigung und eine Wettkampfart ist, sondern auch ein beliebter Breitensport ist, begründet sich die immer größere Beliebtheit des Shotokan Karates. Die Sportart, die wir auch im ASC Ratingen West ausüben. Unser Trainer Hans-Uwe Hilger ist Träger des 5.Dan.

Die Karateabteilung des ASC Ratingen West

Karate ist eine schnelle Sportart, mit sehr vielen kraftvollen (kontrollierter Körpereinsatz) Techniken, die dem Anfänger völlig verborgen bleiben. Karatetechniken sind – richtig ausgeführt – reine Selbstverteidigung. Der Weg ist lang und erfordert oft ein „dickes Fell“ wenn etwas nicht sofort gelingt. Gerade die höheren Kyu-Grade (Gürtel) lernen Techniken, die die Koordination des Körpers an ihre Grenzen bringen.
Unser Trainerteam Hans-Uwe Hilger (5.Dan) und Johann Goj (2.Dan) kümmern sich gemeinsam um alle Mitglieder in der Shotokan Karate Abteilung. Neulinge – sie dürfen ohne Karate-Gi einige Teststunden mitmachen – werden separat auf das Gruppentraining vorbereitet. Unser Dojo klappt nach dem Vereinsprinzip. Keine Kurse, neue Mitglieder lernen im täglichen Miteinander.

Unsere Trainer haben bei unserem Shotokan Stilrichtungsreferenten Bernd Milner und Volker Schwinn neue Dan Grade bestanden. Hans-Uwe Hilger den 4.Dan und Johann Goj den 2.Dan.

Die Kleinen und Großen (vom ASC) bei den ganz Großen
Die (ex) Bundesjugendtrainer Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl, beide 5.Dan, gaben in der Region einen Lehrgang und so fuhren wir mit unserem Dojos dort hin.
Da es ein Highlight ist, von solchen Kapazitäten Bewegungsabläufe und Techniken detailliert erklärt zu bekommen, mussten wir mit dem ASC Ratingen West Shotokan Dojo diese Chance nutzen.
Trainer Hans-Uwe Hilger hatte auch viel Werbung gemacht und sogar die Kleinen (klar die Eltern bezahlen) scheuten die Ausgaben und den „Aufwand“ nicht.
Solche Stunden sind eine lehrreiche Trainingseinheit. Schon das Aufwärmtraining war ein neuer Impuls. Kampftechniken UND Gymnastik zu verbinden war toll. In zwei Gruppen wurden dann Katas geübt, die nicht regelmäßig auf dem Plan stehen. Nach der verdienten Pause, wechselten die Trainer sogar die Hallen. Der Lerneffekt wurde so nocheinmal gesteigert.

Dezember 2014 Karateabteilung des ASC Ratingen West hat neue Dan Träger

Zwei Karatekas der Karate Abteilung haben die Prüfung zum 1.Dan bestanden. Frank Klatte und Torben Vilnow haben am 30.November bei den Prüfern Bernd Milner 9.Dan/ Detlef Herbst /6.Dan – im Dojo Budokan Bochum- nach einer Prüfung ihr Dan Diplom erhalten. Sie sind nun berechtigt den schwarzen Gürtel zu tragen.

Das Dojo erfreut sich – nach der Schnupperaktion- großer Beliebtheit und wir vermerken einen großen Zulauf an Kindern.

August 2014 Die Karate Abteilung des ASC Ratingen West kann wieder durchstarten

Am 24 April 2014 schlug die Mail der Stadt Ratingen ein „wie eine Bombe“.
Die Halle der Turnhalle I Erfurter Straße 3 wird wegen eines Schaden gesperrt. Da die Halle der Martin-Luther-King Schule auch wegen Bauarbeiten blockiert ist, war es ein totaler Engpass. Nach den Ferien nun rechtzeitig, liegt das „Grüne Licht“ des Sportamt vor. Nach einer schrecklich langen Reparaturphase, ist die Halle – in der wir drei mal die Woche Training haben – wieder benutzbar. Kinder, Jugendliche und Fortgeschrittene können aber nun wieder mehr für ihren Körper und die Gesundheit, natürlich Karate, tun. Einige Sportler haben auch das Angebot der Vereinsführung genutzt und während der Ferien im Bewegungszentrum trainiert. Da war die schweißlose Zeit zum Glück nicht so lang.

07.12.2013 – ASC Ratingen West Shotokan Dojo – Karate für die Kleinen
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist bei den Kindern und Jugendlichen die Konzentration in „Gefahr“.
Die Karateabteilung des ASC Ratingen West war Ausrichter eines Lehrgangs speziell für unsere Karate Kids. Trainer Hans-Uwe Hilger, gemeinsam mit Klaus Kaulen vom Shotokan Dojo Düsseldorf zeigten ihr breites Spektrum an Übungsmöglichkeiten. Sie vermittelten Karate einmal anders. Karate Grundtechniken im Wechsel mit Spieleinlagen, bei denen die Leistungsfähigkeit gestärkt wird, machten den Teilnehmern super Freude.
Die anwesenden Eltern konnten so auch einmal sehen, dass die Leistung der Kinder kanalisiert werden kann.

Bei einer kinderfreundlichen Prüfung konnten sogar einige ihre Gürtelfarbe aufwerten.
Abschluss war eine gemütliche Runde in unserem Clublokal.

September 2013
Auch haben in unserem Dojo – nach Prüfungen – einige ihren Gürtel „verbessern“ können. Torben Villnov bestand den 1.Kyu- letzter BraungurtErikli Semi und Bamdad Teymorirad bestanden den 7.Kyu = Orange
Bei einem Lehrgang, bei dem Kata und Bunkai ( reale Selbstverteidigung) den Schwerpunkt bildeten, durften einige Teilnehmer noch ihr Können bei einer Prüfung zeigen. Dort bestanden Jennifer Röhl und Alena Lutsenko den 5. Kyu und dürfen den Violetten Gürtel tragen. Julian Rober schaffte den 6. Kyu ( grüner Gürtel).

Juni 2013 – neue Dan Träger in der ASC Karateabteilung
Die Karateabteilung des ASC Ratingen West hat zwei neue Dan Träger.
Nach einer intensiven, leistungsstarken Vorbereitungsphase bestanden am 01.Juni 2013 Marcus Görtz und Wolfgang Reich im Taido Viersen, bei den Prüfern Bernd Milner 8.Dan und Wilfried Rebmann 6.Dan, ihren 1.Dan und sind daher berechtigt den schwarzen Gürtel zu tragen.

Trainingszeiten:
ProgrammTagZeitangabeStandortTrainerTerminePreise
Karate - Kinder ab 6 Jahren ohne Kyu (Gürtel)Dienstag18.00 -  19.15 UhrDietrich-Bonhoeffer-Gymnasium H1mit Uwelaufend Nur für Vereinsmitglieder
Karate - Jugend und ErwachseneDienstag19.30 -  21.30 UhrDietrich-Bonhoeffer-Gymnasium H1mit Uwelaufend Nur für Vereinsmitglieder
Karate - Leistungstraining Jugend/ErwachseneMittwoch19.00 - 21.00 UhrDietrich-Bonhoeffer-
Gymnasium H2
(vorübergehend)
mit Uwelaufend Nur für Vereinsmitglieder
Karate - Jugend und Erwachsene mit KyuDonnerstag18.00 - 19.30 UhrDietrich-Bonhoeffer-Gymnasium H1mit Uwelaufend Nur für Vereinsmitglieder